
Sully Prudhomme [syˈli pʀyˈdɔm] (eigentlich René François Armand Prudhomme; * 16. März 1839 in Paris; † 7. September 1907 in Châtenay-Malabry;) war ein französischer Schriftsteller. Er war der erste Nobelpreisträger für Literatur. Sein bekanntestes Gedicht ist Le Vase brisé (1865). == Leben == Prudhomme wuchs auf in Paris in einer b
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sully_Prudhomme

Sully-Prudhomme (spr. ssülli-prüdómm), Rene François Armand, franz. Dichter, geb. 16. März 1839 zu Paris, wurde nach dem frühen Tod seines Vaters von einem Oheim, dem Notar Sully, an Kindes Statt angenommen, widmete sich dem Studium der Rechtswissenschaft, lebte dann aber ganz seinen litterarischen Neigungen und veröffentlichte 1865 seine er...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Sully Prudhomme Sully Prudhomme - eigentlich René François Armand Prudhomme, französischer Lyriker, * 16. 3. 1839 Paris, † 7. 9. 1907 Schloss Châtenay; Notar in Paris; gehörte zu den Parnassiens ; erster Nobelpreisträger für Literatur (1901).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sully-prudhomme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.